Welches waren deine Glanzlichter? Deine Highlights im Jahr 2022?
Wie kann man so einen Jahresrückblick gestalten?
Über ein ABCdarium, geordnet von Januar bis Dezember oder über eine assoziative Schreibsession, bei der du ohne viel nachzudenken aufschreibst, wie du das Jahr erlebt hast und dich dabei auf die Aspekte fokussierst, die dir wichtig sind.
Was war trotz aller schlechter Nachrichten gut?
Den Fokus aufs Private richten, die Fortschritte, das persönliche Wachstum?
Den Fokus auf das Berufliche richten? Sich Fragen, welche Ziele erreicht wurden?
Da dies hier der Blog einer Schriftstellerin ist, ist mein Fokus darauf ausgerichtet und auf all das, was mich dabei inspirierte. Ich wünsche dir auf jeden Fall einen grandiosen Start ins neue Jahr 2023
Das ABCDarium
👉 Artikel im Hochglanzmagazin Séparée. Nachzulesen in Auszügen: hier
👉 Beisitzerin im VS Baden-Württemberg – Schriftsteller*innen in ver.di geworden
👉 Cologne Fetish Festival mit Lady Rosewood als Ausstellerinnen gerockt
👉 Diverse Fortbildungen über KUBUZZ besucht. Das war ein Weiterbildungs- und Coachingprogramm in Baden-Württemberg, um Künstler*innen bei der Selbstständigkeit zu unterstützen
👉 Ein Manuskript weitergeschrieben
👉 Fragen für den #frivolerfragefreitag gestellt und zwar zweiundfünfzig. Dies ist der Hashtag einer AutorInnen- und LeserInnen Challenge auf Instagram. Den habe ich entwickelt und halte ihn zusammen mit der Kollegin Margaux Navarra lebendig. hier habe ich schon darüber berichtet.
👉 Gomera und Finnland waren eine Reise wert
👉 Hexen und Hexenwahn – Wie Frauen durch theologische und gesellschaftliche Zuschreibungen zu Hexen gemacht wurden! Baustein für die Frauenakademie
👉 Interview in der MEINS / generation_wow, nachzulesen hier
👉 Jordanien, mein großes Abenteuer







👉 Kurzgeschichte „Lauras Fahrten ins Wunderland“ im „Mein Heimlichen Auge“ kokursbuchverlag Claudia Gehrke erschienen
👉 Lesungen im Club Grande Opera, im Weinsalon, im KulturKiosk …
👉 Mythos Eva – eine Spurensuche / Baustein für die Frauenakademie
👉 Nicht gewonnen, jedoch bei verschiedenen Wettbewerben dabei gewesen, unter anderem beim Menantes-Literaturpreis für erotische Dichtung
👉 Ohne Selbstmotivation geht nichts, also mal selbst fürs Durchhalten loben
👉 Palais-Fluxx – Online-Magazin für Rausch, Revolte und Wechseljahre stellt mich unter „Wendepunkte“ vor
👉 Qwertz, die Mitgliedszeitschrift vom BVjA Bundesverband junger Autoren und Autorinnen mit Artikeln unterstützt
👉 Reisen nach Finnland und auf die Insel La Gomera
👉 Schreibkurse in der Staatsgalerie, bei Frau Blum und bei der VHS Stuttgart und Neckarsulm gegeben
👉 to do Listen – mal abgearbeitet, mal dabei gescheitert
👉 Und weitere Glanzlichter waren Begegnungen mit inspirierenden Menschen! Ich will euch alle nicht missen!
👉 Venedig zur Biennale besucht, die Documenta nicht ausgelassen und viele weitere Galerien und Ausstellungen besucht, denn Kunst inspiriert mich und gehört zu meinen Quellen
👉 Württembergische Landesbibliothek zum Schreibort erkoren
XY schenke ich mir jetzt! Kreatives Schummeln ist ja immer erlaubt.
👉 Zusammen – das wird mein Motto für das Jahr 2023. Wenn die Last zu schwer wird, die Sorgen zu groß und der Frust, über die schlechten Nachrichten überhand nimmt. Zusammen habe ich den letzten Tag mit anderen gefeiert und zusammen haben wir das Neue Jahr begrüßt.





